Archiv der Kategorie: Reisen/Travelling

Weltreise Start in Indien, New Delhi

Hallo Zusammen,

Ich bin jetzt schon knapp eine Woche unterwegs und nach anfaenglichen Holperlichkeiten hat mich das Reisefieber schon voll im Griff, hier einige Auszuege.

Flug war sehr angenehm, ich hatte die ganze Reihe fuer mich und konnte gut schlafen. In New Delhi angekommen gab es zuerst schon eine Schrecksekunde da ich am Flughafen kein Geld bekommen habe. Irgendwie hat es dann beim 5. Bankomaten doch geklappt und ich bin los.

Beim Weg zu meiner ersten Unterkunft war dann schon einiges los, Security Checkin bei Zug- und UBahn-Stationen. Sehr dichtes Gedraenge bei einigen Stationen, da musste man dann manchmal “zwangsaussteigen” aber soweit alles kein Problem. Im Hostel alles super, sauber, nette Leute hier und gute Gegend.
In den naechsten Tagen bin ich dann teilweise alleine, teilweise mit anderen in Delhi herumgestreift. So hatten wir z.B. im Social in Hauz Khaz nachdem wir uns bei der Wartliste vorgemogelt hatten einen sehr netten Abend. Heimgefahren sind wir dann zu fuenft in einem TukTuk und spontan in eine Polizei Kontrolle greaten. Wie selbstverstaendlich bin ich mit zwei anderen ausgestiegen und einfach weitergegangen und wolla, es hat funktioniert. Der Fahrer hat sich rausreden koennen und wir sind dann paar Meter weiter wieder eingestiegen.

Um Zugtickets zu buchen braucht man eine Indische Telefonnummer,also bin ich los und hab mir eine Simkarte besorgt. Bis heute war es leider nicht moeglich diese aktiviert zu bekommen, der Amtschimmel wiehert aber ich bleibe dran.

Gestern bin ich zum ersten Mal Zug gefahren. Dabei hat sich das Buchen der Tickets als ziemlich schwierig herausgestellt. Etwa 5 Mal wurde am Hauptbahnhof versucht uns zu “unechten” Ticketschalter umzuleiten doch zuletzt hatten wirs geschafft (ich bin echt beeindruckt von den Social Engeneering Kuensten der Inder, sie haetten mich fast drangekriegt, das muss hier ein eigener Studienzweig sein ☺). Der Zug hatte (wie scheinbar fuer Indien ueblich) ueber eine Stunde Verspaetung und so haben wir ihn erwischt. Die zweite Klasse war garnicht uebel und nach drei Stunden Fahrt sind wir am Ziel (in diesem Fall Naehe Touristen Hochburg Taj Mahal) angekommen. Nach dem Besuch einiger Sehenswuerdigkeiten ging es dann mit dem Zug zurueck. Wir hatten das getan was vermutlich jeder normale fremde Reisende machen wuerde. Zum Schalter gehen, ein Ticket moeglichst hoher Klasse nach New Delhi verlangen und fragen wann auf auf welchem Bahnsteig der Zug geht. Im bereits fahrenden Zug selbst waren wir dann etwas verwirrt weil die Annehmlichkeiten (Aircondition und weiche Sessel) so gar nicht zu unseren Ticketpreisen passen wollten (90Roupien/Person). Etwas spaeter hat sich dann herausgestellt, dass es unterschiedliche Zugunternehmen in Indien gibt (aehlich OEBB/Westbahn) und das eine Ticket im anderen Unternehmen nicht gilt. Das hiess dann Fahren ohne Ticket = Strafe. Da half kein Jammern von kein Geld und auch kein Jumpseat, die Optionen waren 2200 Roupien oder an der naechsten Station der Polizei uebergeben werde. Wir hatten uns dan fuer ersteres entschieden. Als Tipp fuer die Zukunft habe ich mitgenommen, alle guten Zugverbindungen 2. Klasse und darueber haben immer eine persoenliche Reservierung welche auf Zugnummer, Waagen, Sitz lautet. Damit sollte es mir moeglich sein zukuenfig dieses Problem zu vermeiden.

Mittlerweile hat mich eine kleine Speiberei erwischt. Zuerst wie ich da war habe ich mal drei Tage nichts gegessen um mich an die bakterielle Umgebung zu gewöhnen. Danach war alles super und ich hab alles essen koennen und hatte keinerlei Probleme. Dann hab ich es gestern irgendwie übertrieben (2h geschlafen, vorher am Nachmittag von eher dubiosen Ständen was gegessen, Alkohol, am nächsten Tag viel in der Sonne unterwegs). Jetzt muss ich hald ausbaden was ich mir da eingebrockt habe. In paar Tagen ist sicher alles wieder gut.

Danach werde ich dann Richtung Norden aufbrechen da es hier in Delhi zwar trocken ist aber doch so um die 35 bis 40Grad hat. Tracking, Canyoning etc. stehen auf dem Programm.

Ich melde mich bald wieder und Danke für die vielen Reise Glückwünsche.

Bis dann,
Max

Nachtrag: Dank Arsenikum gehts mir schon wieder gut, morgen geht es auf nach Amritsar.

Weltreise Countdown – in 10 Tagen gehts los

Mittlerweile geht es an die letzten Tage in Österreich. Seit heute sind alle wirklich notwendigen Dinge für die Weltreise erledigt, dies sind:

  • Visum für erstes Land (Indien) organisiert
  • Flug und Unterkunft gebucht
  • Reiseapotheke zusammengestellt
  • Impfungen absolviert
  • Versicherungen abgeschlossen
  • notwendige Dokumente besorgt bzw. aktualisiert
  • Gepäck grob zusammengestellt
  • Alle Kündigungen / Abmeldungen / Umzüge erledigt

In den nächsten Tagen heist es dann entspannen, noch das eine oder andere Treffen machen bzw. Abschiedsfeiern besuchen und dann die Grammfuxerei mit dem Reisegepäck beginnen. Hier meine grobe Checkliste fürs Reisegepäck wens interessiert.

Wer über die laufende Reise informiert werden möchte kann sich seit gestern unter Kontakt/Newsletter beim Newsletter anmelden und wird so über die neuen Beiträge auf dem Blog informiert.

Asien Reise 2012

Geplant war nach Bangkok zu fliegen und dann zwei Monate in Süd-Ost-Asien zu verbringen. Sollte mir allzu langweilig werden hätte ich Aktivitäten wie z.B. Tauchen, Surfen, Klettern, Jungletrips, o.ä. vorgesehen. Tatsächlich wars dann Thailand, Malaysia, Indonesien und zurück.

Hier die Sammlung meiner Reisenewsletter zur Nachbetrachtung.

24.10. Bin gut in Bangkok angekommen. Bin bereits zu zweit unterwegs und es läuft alles bestens. Essen gut, alles gut könnte man sagen, mein Versuch mit der Daylong Sonnenkrem hat sich auch gut bewährt. In den nächsten Tagen geht‘s dann ab aus der Großstatt auf eine Insel.

31.10. Zuerst einmal sorry dass ich mich schon lange nicht mehr gemeldet habe. Dort wo ich war gab‘s zwar Internet, aber ich hatte immer einiges um die Ohren und nie eine ruhige Minute euch zu schreiben. Die nächsten Tage nach dem letzten eMail hab ich hauptsächlich mit Feiern zugebracht, nicht dass ich das bewusst wollte .. ist mir irgendwie immer passiert, man trifft nette Leute, will dann auch ned gleich dahin sein und wupps ist schon wieder eine Nacht vorbei. Die Reise von Bangkok auf die Inseln war insofern spannend dass von dem angeblich schlechten Wetter nix zu merken war und ich (obwohl ich die Buchungsinfo der Airline gecheckt hab) am falschen Flughafen war -> der Taxifahrer hat dann 50km in 30min gemacht … war interessant, ich hab den Flug dann noch erwischt.

Bin dann auf Koh Samui, war mir aber zu touristisch, bin dann auf Koh Tao gestrandet. Werde hier noch etwa 1-2 Wochen bleiben, hab heute meinen 3. Tauchgang hinter mir, cool. Morgen geht‘s ab Walesharks anschauen, bin schon gespannt. Ich meld mich sobald ich wieder woanders bin, nächster Stop so ungefähr entweder Richtung Krabi paar andere Inseln noch mitnehmen oder Festland und gegen Süden.

9.11. Auf Koh Tao hab ich dann noch weitere Tage mit Tauchen, Schnorkeln etc. verbracht. Bin mittlerweile Paddi OpenWater Adventure Diver, sprich ich darf bis 30m tauchen, hab unter anderem Nightdives etc gemacht, ziemlich cool. Hab mir dann ein Motorrad für 3Euro am Tag ausgeborgt und die Insel erkundet. Die Straßen sind teilweise im Zustand eines Wanderwegs oder schlechter. Oftmals bin ich dann wieder umgekehrt. Hab andere Biker getroffen und gemeinsam haben wir dann die versteckten bzw. nicht so zugänglichen Strände Koh Taos erkundet. Habe dann später auf meinem Bike auch immer Leute mitgenommen … super so abseits der Massen. Bin dann weiter auf Koh Pan-Gan und hab mir mit wem den Bungalo geteilt. Hier bin ich zum ersten Mal so richtig richtig entspannt 🙂

Haben dann die Insel via Scooter erkundet. Jetzt geht‘s dann ab Richtung Krabi .. dort werde ich mich mit Deep Water Soloing versuchen. Also freiem Klettern über wasser. Eventuell werd ich noch paar andere Inseln auf der anderen Küstenseite mitnehmen. Am 15. flieg ich dann weiter nach Kuala Lumpur.

18.11. Mittlerweile ist wieder einiges an Zeit und Action vergangen. Von Krabi bin ich dann weiter auf Kho Phi Phi. Dort hab ich geschnorchelt, getaucht und die Partys am Stand genossen. Aus dem Deep Water Soloing ist trotz verschiedenster Versuche leider nix geworden, hab alle Infos bekommen, Kontakt zur lokalen Kletterszene aufgebaut, aber teilweise war‘s zu gefährlich so wild durch den Jungel, bzw. Strömungen oder es ist nicht zustande gekommen … wobei die Infos hab ich, das heb ich auf für nächstes Mal wenn ich in die Gegend komm. Ich hab mittlerweile den ersten Verlust zu beklagen und Handy verloren und mir eine Uhr gekauft, damit ich auch munter werde um Flug bzw. Schiff zu erwischen. Natürlich hat das prompt nicht hingehauen und ich bin statt um 7 erst um 10 Tauchen gegangen, mit einer anderen Company. Bin schon gespannt ob ich morgen munter werde 🙂

Was mir bei der letzten Reise wirklich gefallen hat war, dass man die Fähre auch noch 5Min vor Abfahrt umbuchen kann ohne Gebühr, und dass eine Flasche Wasser in der Abflughalle annähernd gleich viel wie im Supermarkt ca. 10Bath = 25Cent kostet.

Bin jetzt seit 5 Tagen in KL, ähm Kuala Lumpur. Im Gegensatz zu dem 1Zimmer 32Mann Partyhostel auf Phi Phi bin ich in KL eher in einer Shared Flat mit Hostel Charakter untergebracht, alles sind chillig drauf, mehr Backpacker als Teenys kein Alkohol im Hostel erlaubt etc. Genieße die Großstadt, Subway, viele Plätze zum Essen und fortgehen, Viele Sachen zum Anschauen. Heute war ich spontan in einem Jungel in der Nähe von KL, bin dabei richtig richtig Nass geworden (3h intensiver regen), hatte aber Badesachen dabei und hab mich wie der Regen angefangen hat umgezogen, bzw. danach wieder zurück, dann war‘s nass aber erträglich ;-).

Morgen geht‘s dann per Flug/Fähre auf die Pherentian Islands, kleine Inseln im Norden/Ostküste von Malaysia. Angeblich ein Paradies zum entspannen und Schnorcheln, mal schaun. Dann weiter nach Bali und zurück nach BKK. Leider geht mir irgendwie die Zeit aus für all die anderen Dinger die ich noch sehen wollte … aber lieber länger einen Ort genießen als nur noch im Flieger / Bus / Schiff sitzen. Eins steht jetzt schon fest, ich komm sicher nochmal her.

21.11. Ich hatte eigentlich nicht vor so bald wieder zu schreiben aber ich sitze noch die nächsten paar Stunden fest und warte auf den Bus, da findet sich leicht Zeit für ein weiteres Mail.

Auf den Malaysischen Inseln waren gesamt ca. 20 Reisende, vorwiegend Backpacker. Ich bin hauptsächlich mit Einheimischen und paar Spaniern in Kontakt gewesen. War paarmal tauchen, die sind quasi zum Spaß rausgefahren und haben mich mitgenommen. Selbstgefangenen Fisch am Strand grillen. Kein Strom unter Tags / Internet / Alkohol auf der Insel hab ich sichtlich genossen. Das Wetter war die ersten 2 Tage super (für Regenzeit), heute hat es dann ganztags nach Regen ausgesehen, jetzt bin ich weiter nach Bali aufgebrochen … im Nachtbus nach KL, Flug nach Bali, Fähre nach Lombok.

2.12. Habe morgen meinen letzten Urlaubstag vor meiner Rückreise. Viel zu schnell vergangen sind die Tage, eins steht fest, das wird nicht meine letzte Reise nach Asien sein. Birma und Indien stehen aktuell ganz oben auf meiner Wunschliste gefolgt von ca. 10 weiteren Staaten. Die Leute, Locals wie Reisende, das Essen, die Preise und die Art wie die Leute hier leben bzw. wie es hier funktioniert fasziniert mich in jedem neuen Flecken in das ich komme immer wieder. Bis auf 1,2 nicht ganz so tolle Plätze würde ich an alle Orte an denen ich war noch einmal gerne zurückkommen um dort mehr Zeit zu verbringen, bzw. ich musste mich immer von den Orten und oder Menschen losreißen um mich auf zu machen um noch was anderes zu sehen. 2 Monate Zeit und 2 Orte (Bangkok + Koh Tao) gesehen zu haben war irgendwie keine Option.

Nach den Pherentian Islands ging‘s via Flugzeug nach Bali, Nachtbus in Malaysia ist eine super Sache, in ca. 10 Stunden ist man von einer Grenze zur anderen gereist um umgerechnet 10Euro. Wird hauptsächlich von den Locals benützt was mir wiederum egal ist. Hab sogar 5Stunden geschlafen. In Bali dann in einem Homestay abgestiegen, es geht dort gleich sehr familiär zu und mir gefällt der Platz. Ich bleibe über eine Woche. Bali ist nett, ich bin via Motorbike mobil wenn da nicht diese ständigen Polizeikontrollen mit anschließender Bestechung wären. Mein Vermieter kennt wen bei der Polizei und ich bekomme einen Indonesischen Führerschein um umgerechnet 35Euro, danach muss ich nichts mehr oder nur die für Einheimischen üblichen 50.000 Rupia was ca. 4Euro entspricht zahlen. Aja, kleines Erdbeben gab es dann auch, ui haben die Hütten da gewackelt aber keine Schäden soweit ich sehen kann. Die bauen ziemlich viel Metall in ihre Bungalos ein.

Auf Bali hab ich mir dann beim Schnorcheln und aus dem Wasser klettern zum ersten Mal richtig weh getan, eine kleine aber lästige Schnittwunde an der Fußsohle. Jetzt ca. eineinhalb Wochen später kann ich den Fuß wieder 100% nützen, dazwischen war es teilweise etwas schmerzhaft. Nichts desto trotz hab ich dann 2 Tage später zum Surfen angefangen (also war jetzt keine wirklich schlimme Verletzung). War ziemlich überrascht wie viel Kraft so eine Welle hat wenn sie dich „einsaugt“ und nach 1-2 Stunden bin ich meist bei den andern Anfängern vorbeigesegelt und hab meine Wellen gestanden. Geiles Gefühl, aber ich war auf meiner Reise noch nie so fertig wie danach und hab auch noch nie so viel Salzwasser „gefressen“.

Bin dann von Bali weiter auf Gilli Trawangan, einer kleinen Insel vor Lombok. Hab einen kleinen Bungalow in Bereich der Locals, bin fast nur mit diesen im Kontakt und lasse meine letzten Reisetage ausklingen. Schlafen in der Hängematte, Lesen, Tauchen, auch Schnorcheln hier ist super, bin meist täglich 1-2 Stunden im Wasser, das ist ungemein entspannend. Hab schon paar Schildkröten etc. gefunden. Aja und die Früchte hier sind der Wahnsinn, Der Bund Bananen im Anhang kostet etwa 60Cent, eine Mango oder Ananas (die guten leckeren, nicht was es bei uns gibt) 30Cent. Ihr versteht sicher dass ich da Täglich meine Vitamine zu mir nehmen muss ;-).

Am 4. Geht‘s dann von Gilli Trawangan auf Bali, am 5. dann Nach Bangkok und am 6. nach München. Wenn möglich könnte mich in Salzburg wer am Bahnhof oder beim Bus abholen ich hab nämlich nur mehr meine Sandalen und eine ganz dünne Hose bei mir, nicht dass ich euch erfrier, ich melde mich dazu noch via Telefon aus München. Ich werde euch aus Bangkok paar Früchte mitbringen, wenn es sonst noch spezielle Wünsch gibt bitte sagen, ich hab noch ca. 5kg Gepäck frei, sonst füll ich mit Mangos etc. auf.

Damit ist der Reisenewsletter zu Ende, weitere Infos, Fotos gibt‘s auf Anfrage bei einem „Cafe“ oder aehlichem, danke fürs zuhören und bis bald.

Hier einige Fotos:

USA Reise 2009

Die Reise ging ins Blaue, Fixpunkte waren eine Konferenz in Las Vegas, Start in New York und Ende in Los Angeles. Mit im Gepäck ein Greyhound Ticket für ganz US/Kanada und die gesamte Reisedauer.

In New York hatte mich zu Beginn jemand in die falsche Richtung geschickt. Dadurch war ich gegen 11 am Abend irgendwo weit über der 110. Strasse unterwegs und es war mir etwas unheimlich. Wie ich dann einen Lebensmittelladen gefunden hab und die Reaktion des Besitzers gesehen hab hat sich mein Gefühl bestätigt. Dann gemeinsam mit einigen Leutenh die Stadt erkundet, wobei nach einigen Tagen hatte ich Sehnsucht nach Natur und wenig Leuten, also ab nach Canada.

Nächster Stop war Montreal, dort habe ich mich sehr wohl gefühlt, bin in eine WG eingezogen und einige Wochen dort geblieben. Doch alles schöne hat einmal ein Ende und so gings weiter nach Toronto. Von dort weiter nach Chigago, wo es auch sehr sehr nett war (Highlight war Nacktbaden im Lake Michigan mit Polizei oder dann doch nicht) und dann weiter nach Las Vegas. In Vegas war ich am Rande des Strips in einem sehr günstigen Hostel untergebracht. Mein Gefühl hat sich dann schnell bestätigt, es handelte sich dabei um eines der zahlreichen illegalen Puffs. Ich habe in Vegas nicht wirklich gespielt und viel zu viele Leute getroffen die kein Geld mehr hatten oder richtig viel verloren haben. Ich hab den Strip und die Konferenz dort genossen, ganz eigenes Flair aber irgendwie krank und scheinheilig.

Danach gings weiter nach San Francisco, die beste Absteige der Reise war dann das Geen Tortoise mit allem was das Travellerherz begeht. Naja und dann war es auch schon fast wieder zu Ende. Zum Schluss noch den Flug in Los Angeles erwischen und gut.

Vorsätze fürs nächste Mal: Mehr Zeit und weniger Gepäck 🙂

Hier einige Impressionen in Bildern: